Münchner Filmwerkstatt e.V.

Die Münchner Filmwerkstatt ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein zur Förderung der Münchner Independent-Film-Szene und bietet Weiterbildung z.B. in Form von Webinaren, Wochenendseminaren und längerfristigen Lehrgängen und produziert oder unterstützt auch selbst kurze und lange Filme. Im Münchner Westend betreiben wir die film.coop, ein Kino mit integriertem Ausbildungsstudio und Seminarräumen. Höhepunkt unseres Jahres ist das KALIBER35 Munich International Short Film Festival, das immer gegen Ende Juni im Vorfeld des Filmfest München stattfindet. Hier zeigen wir im Internationalen Wettbewerb die 35 spannendsten Kurzfilme des vergangenen Jahres aus aller Welt und veranstalten den KURZ&KNAPP Kinosportcup, bei dem die Teilnehmer 35 Stunden Zeit haben, um selbst eigene Kurzfilme zu drehen. Wer die Münchner Filmwerkstatt persönlich kennenlernen will, hat dazu immer am 15. jeden Monats ab 20 Uhr in der film.coop Gelegenheit – dann findet dort der monatliche Jour fixe statt!

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
    • Über uns
    • In der Presse
    • Satzung
    • Spende
    • Betrifft: Bewerbungen
    • Europäisches Solidaritätskorps
  • Aktuelles
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
  • Master-Studiengang
  • Lehrgänge
    • Editor*in Film und TV
    • DOK.lab (Projektwerkstatt Non-Fiction)
    • Fiction-Producer/in (IHK)
    • Meister/in Medienproduktion Bild und Ton (IHK)
    • Produktionsleiter/in (IHK)
    • STOFF.lab (Projektwerkstatt Fiction)
    • Regieassistent/in (IHK)
  • Seminare
    • Drehbuch
    • Karriere
    • Non-Fiction
    • Praxis
    • Produktion & Recht
    • Regie
    • Schauspiel
    • Technik
  • Filme
    • Der TAG der BEFREIUNG
    • Solo
    • Musik nur wenn sie laut ist
    • Die Handwerker Gottes
    • ein Sommer lang
    • Einsame Insel
    • Der Goldene Nazivampir von Absam 2 – Das Geheimnis von Schloß Kottlitz
    • Am Rande
    • Der Rote Punkt
    • Letzte Ausfahrt Weiden-Ost
    • Bergig
    • Un café sans musique c’est rare à Paris
  • Kurzfilmfestival
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2006
  • Kontakt

Betrifft: Bewerbungen

Derzeit haben wir folgende offene Stellen:

  • Ausbildungsplatz Veranstaltungskaufmensch (Vollzeit)
  • Volunteer für unsere Weiterbildungsangebote im Rahmen des Europäischen Freiwilligendienstes (Vollzeit)
  • Vollzeit-Pflichtpraktikum von mehreren Monaten Dauer im Rahmen eines Hochschulstudiums
Münchner Filmwerkstatt e.V. · Postfach 860 525 · 81632 München · Tel. 089 / 20 333 712 · info@muenchner-filmwerkstatt.de