Am Wochenende des 24. und 25. Mai findet erneut unser Seminar zur Lichtgestaltung für Film- und Videoprojekte statt. Dozent Achim Dunker zeigt in dieser zweitägigen Weiterbildung auf, welchen entscheidenden Einfluss die passende Beleuchtung auf den Erfolg eines Projekts haben kann – unabhängig vom verfügbaren Budget. Mit dem gezielten Einsatz von Lichtquellen, effizientem Arbeiten und technischem Know-how lässt sich auch bei kleineren Produktionen in Film, Video oder Fotografie eine überzeugende Lichtwirkung erzielen.

Dabei richtet sich das Seminar nicht ausschließlich an Kameraleute oder Beleuchter*innen, sondern an alle, die sich für Lichtsetzung in Bewegtbildproduktionen interessieren – also genauso im Bereich Imagefilm, Dokumentarfilm oder bei Liveübertragungen. Thematisiert werden unter anderem grundlegende Fragen der Bild- und Lichtgestaltung wie:
- Welche ästhetischen und technischen Merkmale unterscheiden hartes von weichem Licht, Kunstlicht von Tageslicht?
- Welche dramaturgischen Effekte lassen sich durch den Einsatz von Mischlicht erzielen?
- Welche Arten von Lichtquellen und Scheinwerfern gibt es – und worin unterscheiden sich ihre Lichtqualitäten?
Darüber hinaus behandelt das Seminar zentrale Konzepte wie Lichtkante, Augenlicht oder Lichtverlängerung. In praktischen Übungen – etwa zur klassischen Ausleuchtung einer Person – wird das theoretisch vermittelte Wissen direkt umgesetzt. Weitere Schwerpunkte des Wochenendes sind die Methode des „Guerilla Lighting“, bei der sich innerhalb kürzester Zeit variantenreiches Licht erzeugen lässt, sowie eine effektive Technik, mit der sich rund 90 % aller Lichtsituationen allein mit drei Lichtquellen realisieren lassen.

Achim Dunker ist Diplom-Fotoingenieur und Autor verschiedener Fachbücher wie bspw. „Die chinesische Sonne scheint immer von unten“. Seit 1982 ist er als Kameramann, Regisseur, Autor, Filmdozent und Lichtgestalter tätig. Weitere Informationen zum Seminar sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich unter www.filmseminare.de/lichtsetzen.
Natürlich bieten wir auch eine Vielzahl an Weiterbildungen für andere Arbeitsbereiche von Film- und Medienschaffenden an. Eine Jahresübersicht auf all unsere Seminare sind auf unserem Buchungsportal unter www.filmseminare.de/muenchen/termine zu finden.
Nicht vergessen: Für unsere Wochenendweiterbildungen bieten wir bis 14 Tage vor dem Seminartermin noch den Frühbucherrabatt an.
Eine stets aktualisierte Übersicht auf all unsere Seminare und dem jeweiligen Veranstaltungsort ist ganzjährig auf unserem Buchungsportal unter www.filmseminare.de zu finden. Antworten auf häufige Fragen z.B. zu Ort, Uhrzeiten, Unterkunft, Anmeldung u.v.a.m. finden sich unter www.filmseminare.de/muenchen/faq – die dort niedergelegten Regelungen sind gleichzeitig auch unsere Vertragsbedingungen. All unsere Seminare aus unserem Programm können auch zur Firmenweiterbildung, Mitarbeiter*innenmotivation oder als Geschenk für Geschäftspartner*innen, Kund*innen, Freund*innen oder Kinder gebucht werden!