Startseite

Münchner Filmwerkstatt

Aktuelles

    25. November 2025
  • Film beginnt als Vision – die Produktionsleitung sorgt dafür, dass daraus Realität wird
  • Im Wochenendseminar Produktionsleitung am 13. und 14. Dezember 2025 in München erhalten die Teilnehmenden einen fundierten, praxisnahen Einblick in eines der zentralen Berufsbilder der Filmproduktion. Produktionsleitungen halten Film- und TV-Projekte zusammen: Sie planen, koordinieren, kommunizieren – und behalten den Überblick, auch wenn es turbulent wird. Mit der Digitalisierung und den dynamischen Entwicklungen der Branche ist dieses Berufsbild komplexer denn je. Heute vermittelt die Produktionsleitung zwischen wirtschaftlichen, rechtlichen und technischen Anforderungen einerseits und den künstlerischen Bedürfnissen der Gewerke andererseits – immer … Weiterlesen

  • 18. November 2025
  • Besonderheiten des Medienarbeitsrechts: Hybridseminar „Arbeits-und Vertragsrecht“ am 29. und 30. November
  • Das Arbeits- und Sozialrecht für Medien- und Filmschaffende unterscheidet sich in vielen Punkten von den klassischen Regelungen anderer Branchen. Wer diese Besonderheiten nicht kennt, riskiert im Nachhinein unangenehme Überraschungen – etwa bei der Statusfeststellung gegenüber dem Finanzamt. Gleichzeitig bestehen im Bereich der sozialen Absicherung für künstlerische und kreative Berufsgruppen spezielle Herausforderungen, aber auch Chancen, die es so in anderen Tätigkeitsfeldern nicht gibt. Einen fundierten Überblick vermittelt unser Seminar Arbeits- und Vertragsrecht für Filmschaffende am 29. und 30. November 2025. Unter … Weiterlesen

  • 28. Oktober 2025
  • Jetzt Frühbucherrabatt sichern: Weiterbildung zur „Produktionsleitung“
  • In unserem Wochenendseminar Produktionsleitung am 13. und 14. Dezember 2025 erhalten die Teilnehmer*innen einen professionellen Überblick über das vielschichtige Berufsbild der Produktionsleitung. Denn mit der Digitalisierung und Weiterentwicklung der Branche ist diese Funktion zunehmend komplex geworden und zum Aufgabenfeld gehört längst nicht mehr nur das Erstellen von Drehplänen, Kalkulationen und die Drehabwicklung: Produktionsleitungen vermitteln zwischen technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Anforderungen einerseits und den Ansprüchen der künstlerischen Gewerke andererseits – immer mit dem Ziel, im gegebenen Budgetrahmen bestmögliche Production Values zu … Weiterlesen

  • 17. Oktober 2025
  • Einstellungen visualisieren und Drehs optimieren – jetzt noch Plätze sichern für unser Storyboardseminar
  • Seit den frühen Tagen des Kinos gehören Storyboards zu den festen Bestandteilen der Filmproduktion. Sie helfen, komplexe Szenen präzise zu planen, kreative Ideen sichtbar zu machen und die Zusammenarbeit am Set effizient zu gestalten. Wer Storyboards beherrscht, verschafft sich in vielen Produktionsbereichen einen entscheidenden Vorteil – sei es in der Regieassistenz, beim Szenenbild oder in der Kameraarbeit.In unserer Wochenendweiterbildung am 25. und 26. Oktober 2025 Storyboard-Zeichnen mit Siegmar Warnecke (u. a. Bibi Blocksberg, Die Wilden Hühner, Deutschland 09) lernen Filmschaffende, … Weiterlesen

  • 26. September 2025
  • Comedy und Color Grading professionell lernen: Jetzt noch anmelden
  • Über vier Millionen Kinobesucher*innen in nur sechs Wochen und mehr als 38 Millionen Euro Umsatz: „Das Kanu des Manitu“ ist aktuell der erfolgreichste Film des Jahres 2025 in Deutschland und hat damit internationale Blockbuster auf die Plätze verwiesen. Schon zum Startwochenende strömten 770.000 Zuschauer*innen in die Kinos – ein Ergebnis, das verdeutlicht, wie stark das Publikum auf gelungene Comedy reagiert. Doch Erfolg in diesem Genre ist alles andere als selbstverständlich. Die Westernparodie funktioniert, weil Timing, Charaktere und Pointen präzise zusammenspielen. … Weiterlesen

  • 19. September 2025
  • Filmvisionen skizzieren – Einstieg ins Storyboard-Zeichnen
  • In unserer Wochenendweiterbildung Storyboard-Zeichnen am 25. und 26. Oktober lernen Filmschaffende, wie Skizzen zur kreativen Sprache des Films werden – und warum Storyboards unverzichtbar sind, um Visionen klar zu vermitteln und Drehs effizient vorzubereiten. Seit den frühen Tagen des Kinos gehören Storyboards zu den festen Bestandteilen der Filmproduktion. Sie sind weit mehr als Skizzen: Sie helfen, komplexe Szenen präzise zu planen, kreative Ideen sichtbar zu machen und die Zusammenarbeit zwischen Regie, Kamera, Ausstattung und Schauspiel zu strukturieren. Wer Storyboards beherrscht, … Weiterlesen

  • 5. September 2025
  • Auch Humor will gelernt sein! Unsere Seminarsaison startet mit der Weiterbildung „Comedy“
  • Der Comedy-Dauerbrenner „LOL – Last One Laughing“ auf dem Portal des Streaminganbieters Amazon Prime zeigt seit Jahren klar, dass das Publikum nach Unterhaltung und Lachen sucht. Doch das Erzeugen von Komik ist oft schwieriger, als es auf den ersten Blick erscheint. Die Grenze zwischen gelungener Comedy und vorhersehbarem Fremdschämen ist schmal. Comedy gilt daher als eine der anspruchsvollsten Formen der Unterhaltung. Doch keine Sorge – Comedy lässt sich erlernen! Unser Dozent Dirk Stiller bietet im Online-Seminar „Comedy“ am 04. und … Weiterlesen

  • 30. Juli 2025
  • Jubiläumskurs: Zehntes STOFF.lab der Münchner Filmwerkstatt gestartet!
  • Mit dem J-Kurs hat die Münchner Filmwerkstatt am Wochenende des 19. und 20. Juli 2025 den mittlerweile zehnten Jahrgang ihrer Autor*innenwerkstatt STOFF.lab gestartet. Wir sind sehr stolz darauf, dass seit 2016 der Lehrgang Autor*innen auf ihrem Weg zu einem ausgereiften Drehbuch begleitet! Kreative Prozesse individuell fördern und fordern im STOFF.lab Das STOFF.lab steht dabei für einen geschützten Raum, in dem kreative Prozesse individuell gefördert werden und jede*r vom konzentrierten Austausch in der Gruppe profitiert. An sechs Wochenenden innerhalb von rund … Weiterlesen

  • 11. Juli 2025
  • Karriere mit Qualität – unsere IHK-Lehrgänge Aufnahmeleitung und Filmgeschäftsführung starten im Herbst
  • Im Herbst ist es endlich so weit: Nach unserer kurzen Seminar-Sommerpause im August starten unsere speziell entwickelten Lehrgänge Geprüfte*r Berufsspezialist*in für Aufnahmeleitung bzw. Filmgeschäftsführung, in denen wir engagierte Teilnehmende bestmöglich auf dem Weg zu ihrem anerkannten Berufsabschluss vorbereiten.Diese IHK-Fortbildungsprüfung ist nicht nur ein offizieller Nachweis im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR), sondern auch ein wertvoller Schritt, um dem allgegenwärtigen Fachkräftemangel mit kompetenten Fachkräften aktiv entgegenzuwirken. Dauer und Inhalte Unsere Lehrgänge Filmgeschäftsführung und Aufnahmeleitung decken sämtliche Handlungsfelder und Kompetenzen des jeweiligen Berufsbildes ab. … Weiterlesen

  • 27. Juni 2025
  • Jetzt noch anmelden: Professionelle Stoffentwicklung in unserem STOFF.lab
  • Für Autorinnen und Autoren, die an einem eigenen fiktionalen Filmstoff arbeiten und diesen unter professioneller Anleitung weiterentwickeln möchten, bietet die Münchner Filmwerkstatt seit 2016 mit dem STOFF.lab ein fundiertes Weiterbildungsangebot. Noch bis zum 8. Juli 2025, 12 Uhr besteht die Möglichkeit, sich für den kommenden Jubiläumskurs zu bewerben – auch für Nicht-Münchner*innen! Der zehnmonatige Lehrgang richtet sich sowohl an Autor*innen mit ersten Erfahrungen im Drehbuchbereich als auch an Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, die über eine tragfähige Idee und die nötige Entschlossenheit … Weiterlesen

Folge uns auf Facebook