Im Wochenendseminar Produktionsleitung am 13. und 14. Dezember 2025 in München erhalten die Teilnehmenden einen fundierten, praxisnahen Einblick in eines der zentralen Berufsbilder der Filmproduktion. Produktionsleitungen halten Film- und TV-Projekte zusammen: Sie planen, koordinieren, kommunizieren – und behalten den Überblick, auch wenn es turbulent wird.
Mit der Digitalisierung und den dynamischen Entwicklungen der Branche ist dieses Berufsbild komplexer denn je. Heute vermittelt die Produktionsleitung zwischen wirtschaftlichen, rechtlichen und technischen Anforderungen einerseits und den künstlerischen Bedürfnissen der Gewerke andererseits – immer mit dem Anspruch, innerhalb des Budgetrahmens bestmögliche Production Values zu erzielen.
Grundlagenseminar mit authentischem Einblick
Das zweitägige Grundlagenseminar führt strukturiert in Abläufe und Phasen einer Produktion ein, vermittelt Grundzüge von Kalkulation und Drehplanung, erläutert zentrale Aspekte rund um Personalwesen, Vertragslage und Rechtesituation und zeigt praxisnahe Ansätze für Kommunikation, Krisenprävention und lösungsorientiertes Arbeiten. Die Teilnehmenden gewinnen so eine realistische Einschätzung, welche Aufgaben, Schnittstellen und Verantwortlichkeiten mit dieser Rolle verbunden sind – und ob sie zu den eigenen Karriereplänen passt.

Besonders wertvoll ist der direkte Austausch mit Dozent Marc O. Dreher – Produzent, Herstellungs- und Produktionsleiter sowie systemischer Berater und Coach. Mit über 30 Jahren Erfahrung in Film und TV bringt er aktuelles Praxiswissen, strategische Einordnung und echten Netzwerkwert mit.
Ein kompaktes Wochenende, das Orientierung schafft, Grundlagen vermittelt und einen authentischen Blick hinter die Kulissen professioneller Produktionsprozesse ermöglicht.
Und nicht vergessen: Mit unserem Frühbucherrabatt sind Seminare bis 14 Tage vor Veranstaltungstermin zu einem vergünstigten Preis buchbar. Alle Seminare aus unserem Programm können auch zur Firmenweiterbildung, Mitarbeiter*innenmotivation oder als Geschenk für Geschäftspartner*innen, Kund*innen, Freund*innen oder Kinder gebucht werden!
Antworten auf häufige Fragen, z. B. zu Ort, Uhrzeiten, Unterkunft, Anmeldung, öffentlicher Förderung u. v. a. m., finden sich unter www.filmseminare.de/muenchen/faq – die dort niedergelegten Regelungen sind gleichzeitig auch unsere Vertragsbedingungen.
