Weiterbildung für Cannes – Lehrgänge in der Münchner Filmwerkstatt und im Filmhaus Köln

Kein deutscher Film hat es in diesem Jahr in den internationalen Wettbewerb von Cannes geschafft. Mit unseren hochwertigen Lehrgängen garantieren wir unseren Teilnehmern zwar keine Goldene Palme – dafür müssen sie schon selbst sorgen – , aber eine qualifizierte Grundlage, um eine Film- oder TV-Produktion bestmöglich zu realisieren.

Die zertifizierten Lehrgänge in der Münchner Filmwerkstatt und im Filmhaus Köln werden von in der Branche tätigen Dozenten geleitet – dadurch sichern wir sowohl die Aktualität der Lehrinhalte als auch die praktische Relevanz derer. Im Juni starten an beiden Standorten gleich mehrere dieser längerfristigen, vertiefenden Weiterbildungen. Der Großteil Weiterlesen

Produktionsleiter/in IHK, Cutter/in Film und TV, Entertainment-Producer/in IHK und andere Fortbildungen für Filmschaffende

Im Netzwerk mit den gemeinnützigen Filmhaus-GmbHs in Köln und Babelsberg bietet die Münchner Filmwerkstatt ein gutes Dutzend Lehrgänge zur Weiterbildung Filmschaffender an. Konkret geplant sind für München im Januar 2014 Starts der Lehrgänge „Produktionsleiter/in (IHK)“ und „Cutter/in Film & TV“ – aber auch andere Lehrgänge werden gerne aufgestellt, wenn sich dafür genug Interessierte zusammenfinden. Weiterlesen

Mit Vollgas ins neue Jahr: Weiterbildung (und mehr!) für Filmschaffende

Alle Jahre wieder startet die Münchner Filmwerkstatt mit Vollgas ins neue Jahr, um Filmschaffenden und allen, die es werden wollen, auch 2013 bei der Verwirklichung ihrer guten Vorsätze beizustehen. Wer also 2013 endlich das lange geplante Drehbuch oder (Kurz-)Filmprojekt angehen will findet hier wieder Weiterbildungs- und Netzwerkmöglichkeiten, die eine Verwirklichung in greifbare Nähe rücken!

PRODUKTIONSLEITER/IN (IHK)

Als erstes sei dazu an dieser Stelle nochmal unser Produktionsleiterkurs empfohlen, der über das ganze Jahr verteilt an 26 Wochenenden alle Aspekte dieses Berufsbildes vermittelt. Der Kurs, dessen Teilnahme u.a. über Meister-BAföG oder die FFA gefördert werden kann, endet mit einer Abschlußprüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Erstes Lehrgangswochenende des neu startenden B-Kurses ist bereits am 19./20. Januar – wer noch kurzfristig dazukommen mag, findet nähere Informationen unter www.muenchner-filmwerkstatt.de/weiterbildung/lehrgaenge/produktionsleiter

WOCHENENDSEMINARE JANUAR/FEBRUAR 2013

Wem das dann doch ein zu großer Schritt ist, dem seien unsere Wochenseminare ans Herz gelegt, die die Münchner Filmwerkstatt gemeinsam mit dem Münchenprogramm des DGB Bildungswerk Bayern veranstaltet. Sie finden ausnahmslos in unserem eigenen Ausbildungsstudio, der film.coop im Münchner Westend statt (das unter der Woche übrigens für eigene Dreharbeiten/Shootings, Castings, Proben, Seminare, Kurse u.v.a.m. angemietet werden kann – Informationen dazu unter film.coop). Die Seminare in den ersten Wochen des neuen Jahres im Einzelnen: Weiterlesen

Jetzt anmelden zum Produktionsleiterkurs ab Januar 2013!

Ein wesentlicher Prozentsatz der Film- und Fernsehschaffenden findet noch heute seinen Weg in die Branche über den Seiteneinstieg. Dieses „training on the job“ stößt allerdings bei der Bewältigung von Problemsituationen an seine Grenzen, denn häufig fehlt in der Hektik des Produktionsalltags die Zeit, Mitarbeiter effektiv an den Beruf heranzuführen. An diesem Punkt setzen die Lehrgänge der Münchner Filmwerkstatt zur Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfungen der Industrie- und Handelskammer in Medienberufen an. Besondere Merkmale sind die transparenten Zugangsvoraussetzungen, die standardisierten Lerninhalte sowie eine anerkannte Zertifizierung der Ausbildung mit der Wertigkeit eines „Meister-Abschlusses“ im Handwerk.

Im Januar 2013 startet in diesem Rahmen zum zweiten Mal unsere einjährige berufsbegleitende Fortbildung zum Produktionsleiter (IHK)/zur Produktionsleiterin (IHK). Nachdem die Absolventen des ersten Lehrgangs sich inzwischen bereits kurz vor ihren Prüfungen vor der IHK befinden, fällt nun der Startschuss für die zweite Runde. Weiterlesen

Medientage: Paneldiskussion zum Urheberrecht und Infostand zu unseren Lehrgängen

Heute, Mittwoch, den 24. Oktober 2012 beginnen in der Neuen Messe in Riem die Münchner Medientage. Dort beteiligt sich die Münchner Filmwerkstatt gleich in zweifacher Weise am MedienCampus:
www.mediencampus.de/medientage-muenchen.html
www.medientage.de/mediencampus.php

Zum einen informiert die Münchner Filmwerkstatt bis Freitag am eigenen Infostand im MedienCampus-Areal über ihre Weiterbildungsangebote für Filmschaffende. Am Mittwoch, den 24. und am Freitag, den 26. Oktober steht Studienleiter Jochen Bentz vor Ort persönlich für Fragen und Gespräche zu unseren Lehrgängen zur Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfungen für Filmschaffende bei der Industrie- und Handelskammer zur Verfügung. Der erfolgreiche Kurs zum/zur Produktionsleiter/in (IHK) startet am 19. Januar 2013 in München in seine zweite Runde, weitere Kurse für Regieassistenten, Aufnahmeleiter und Kamera-Operatoren (Digital) sind in Vorbereitung.
www.muenchner-filmwerkstatt.de/weiterbildung/lehrgaenge/produktionsleiter/
www.muenchner-filmwerkstatt.de/weiterbildung/lehrgaenge/  Weiterlesen

Würstchen und Weiterbildung für Filmschaffende

Wieder einmal haben wir Euch/Ihnen einen bunten Strauß aktueller Informationen aus der Münchner Filmwerkstatt zusammengestellt:

WOCHENENDSEMINARE IM JULI Bereits am übernächsten Wochenende finden Workshops zum „Drehbuchhandwerk“ (Dozenten: Frank Raki und Christoph von Zastrow) und zum Drehen mit HDSLR-Kameras (Dozent: Sebastian Wiegärtner) statt. Darauf folgen am 21. und 22. Juli ein Crashkurs für angehende Data-Wrangler, den Materialassistenten des digitalen Drehs, unter der Leitung von Andreas Minuth und Gregor Baumert von der CinePostproduction sowie ein Meisner Acting Workshop für Schauspieler und alle, die es werden wollen, bei Hendrik Martz. Den Monat beschließt eine umfassende Einführung in die Lichtbestimmung, die der Colorist Andreas Brückl am 28. und 29. Juli in der Münchner Filmwerkstatt hält. In all diesen und vielen weiteren Seminaren gibt es noch freie Plätze – ausführliche Informationen finden sich im Internet unter www.filmseminare.de/termine

NEUE THEMEN BEI UNSEREN WEBINAREN Die Frage „Wie stelle ich einen Filmförderantrag?“ beantwortet Agnes Mandoki von der EIKON Film in einem zweiteiligen Webinar. Zudem wird Matthias Hoferichter, Dokumentarfilmautor und Regisseur, ein dreiteiliges Webinar für Dokumentarfilmer anbieten: „Von der Idee zum Treatment“, „Wie schreibe ich ein Dokumentarfilmexposé?“ und „Welche unterschiedlichen Dokumentationsgenre gibt es?“. Heiko Martens wird zusätzlich zu seinem Webinar „Wie funktioniert eine gute Geschichte?“ zwei Webinare zum Serienschreiben anbieten.
www.filmseminare.de/online-seminare

PRODUKTIONSLEITERKURS 2012/13 Wie bereits im vergangenen Schuljahr bietet die Münchner Filmwerkstatt nun bereits zum zweiten Mal einen Vorbereitungskurs für die renommierte Fortbildungsprüfung zum Produktionsleiter (IHK) an. Der neue Kurs beginnt im September 2012 und findet berufsbegleitend an Wochenenden statt, seine Kosten von 5.800 Euro können z.B. durch das Meister-BAföG oder die FFA gefördert werden. Die abschließenden Prüfungen werden bei der IHK Köln abgelegt. Informationen über diesen in Süddeutschland einzigartigen (und natürlich auch für Teilnehmer aus Österreich und der Schweiz offenen) Lehrgang, der gemeinsam mit den größten Arbeitgebern der Film und TV-Branche in München konzipiert wurde, gibt es auf www.muenchner-filmwerkstatt.de/weiterbildung/lehrgaenge/produktionsleiter

AUCH BEIM FILM GEHT’S UM DIE WURST Last not least wollen wir auf unseren Bratwurststand anläßlich des Filmfest München hinweisen, der heute Freitag und morgen Samstag jeweils von 10 bis 20 Uhr in der Neuhauser Straße 10 gegenüber der Gaststätte „Zum Augustiner“ steht – ein idealer Treffpunkt für Filmschaffende und alle anderen, um sich über die spannendsten Filme, die heißesten Parties und die neuesten Deals beim Filmfest auszutauschen. Samstag ab ca. 12 Uhr nutzen junge Münchner Filmemacher diese Gelegenheit, um hier „crowd funding“ für ihre aktuellen Projekte einzuwerben.
www.startnext.de/people/munichfilm

Wir würden uns freuen, Euch/Sie schon bald bei einer unserer Weiterbildungsmaßnahmen und/oder am Würstchenstand zu treffen!