Neu in 2024: berufsbegleitende IHK-Vorbereitungskurse

Qualifizierte Abschlüsse in der Weiterbildung sind in unserer Branche Mangelware! Natürlich gibt es gute Angebote, aber im Vergleich zu den Möglichkeiten in anderen Gewerken, hinken wir auf diesem Gebiet stark hinterher. Die Münchner Filmwerkstatt engagiert sich schon seit Jahren daher für Standards in der Aus- und Weiterbildung, die den Absolvent*innen praxisnahe und qualitativ hochwertige Inhalte vermitteln und so den nächsten Karriereschritt sichern. Denn wir haben eine Branche aus lauter kleinen und kleinsten Unternehmen und die üblichen kurzzeitigen Beschäftigungsverhältnisse „auf Produktionsdauer“ lassen oft betriebliche Aus- und Fortbildungsmaßnahmen wenig ökomisch erscheinen. Und von staatlicher Seite werden zwar erstklassige Ausbildungen an den Filmhochschulen z.B. für Regisseur*innen und Produzent*innen, aber nichts nachhaltiges für bspw. Regieassistent*innen, Aufnahmeleiter*innen oder Filmgeschäftsführer*innen angeboten.

Aktuell bereiten wir für 2024 sowohl einen Vorbereitungslehrgang für die Prüfung Aufnahmeleiter/in (IHK) als auch einen Vorbereitungskurs für die Prüfung zum/ zur Filmgeschäftsführer/in (IHK) vor. Die beiden Weiterbildungslehrgänge werden berufsbegleitend über 25 Wochenenden mit Start Anfang 2024 und einer Dauer von etwa zwölf Monaten, mit Ausnahmen an Ostern und in den Sommerferien, jedes zweite Wochenende stattfinden. Die Lehrgänge umfassen so 400 Stunden und erreichen dadurch auch die Qualifizierung für die Finanzierung durch Meister- bzw Aufstiegs-BAföG. Da die Münchner Filmwerkstatt von der APV-Zertifizierungs GmbH nach der AZAV zertifiziert ist, können Teilnehmende unserer Lehrgänge daher von der Bundesagentur für Arbeit gefördert werden, wenn bei den Teilnehmenden die notwendigen persönlichen Voraussetzungen vorliegen.

Für weitere Informationen zu den Vorbereitungslehrgängen wenden sich Interessierte per Email an info@muenchner-filmwerkstatt.de.

Wer Interesse an unseren Wochenendseminaren hat, findet eine aktuelle Übersicht auf unserem Buchungsportal unter www.filmseminare.de/muenchen/termine. Mit unserem Frühbucherrabatt sind Seminare bis 14 Tage vor Veranstaltungstermin zu einem vergünstigten Preis buchbar. Alle Seminare aus unserem Programm können auch zur Firmenweiterbildung, Mitarbeiter*innenmotivation oder als Geschenk für Geschäftspartner*innen, Kund*innen, Freund*innen oder Kinder gebucht werden! Antworten auf häufige Fragen z.B. zu Ort, Uhrzeiten, Unterkunft, Anmeldung, öffentlicher Förderung u.v.a.m. finden sich unter www.filmseminare.de/muenchen/faq – die dort niedergelegten Regelungen sind gleichzeitig auch unsere Vertragsbedingungen.

Filmmärkte, Geschäftsführung, Dramaturgie und VFX – unsere kommenden Seminare

Sich mit einem Oscar-Preisträger beim Mittagessen entspannt unterhalten? Bei uns in der Filmwerkstatt ist das möglich! Denn unsere Dozenten und Dozentinnen arbeiten alle erfolgreich in der Branche und sind dabei so vielfältig wie unsere Teilnehmer*innen. Das Wichtigste aber ist, dass sie genau wissen, wovon sie sprechen und was im täglichen Arbeitsleben gefordert wird. Denn wir orientieren uns an den aktuellen Bedürfnissen des Marktes und richten unser Angebot danach aus, um so allen Filmschaffenden und Interessierten der Branche passende und praxisnahe Seminare anbieten zu können. Unser Weiterbildungsangebot ist hybrid ausgelegt, das heißt die Weiterbildungen können online oder vor Ort in München besucht werden. Und mit unserem international anerkannten Studiengang Master of Arts in Film & Digital Media, der auch berufsbegleitend in Teilzeit, online und ohne akademische Vorleistungen absolviert werden kann, bieten wir für privat Interessierte als auch für Unternehmen zur Personalentwicklung einen attraktiven Studiengang mit äußerst flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten. Immer wichtig und ein Herzensthema für uns: Unser Angebot an Seminaren bietet immer Weiterbildungen für Profis und Einsteiger*innen der Branche, genauso wie für Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden fördern und weiterbilden möchten. Eine Auswahl von Seminaren, die die unterschiedlichen Gewerke der Medien- und Filmbranche widerspiegeln und von März bis April stattfinden, ist hier nachfolgend aufgeführt:

März 2023
11.03.2023 Filmfestivals und -märkte richtig nutzen
11.03.2023 Filmgeschäftsführung
18.03.2023 Auflösungskurs

April 2023
10.04.2023 Filmworkshop für Kinder und Jugendliche
15.04.2023 Dramaturgie der Systeme mit ‚the human factor‘
22.04.2023 Bairisch für Schauspieler*innen
22.04.2023 Visual Effects (VFX)
29.04.2023 Grundlagen der Bildgestaltung

Nicht vergessen: Bis 14 Tage vor dem Seminartermin bieten wir noch den Frühbucherrabatt an.

Eine stets aktualisierte Übersicht auf all unsere Seminare und dem jeweiligen Veranstaltungsort ist auf unserem Buchungsportal unter www.filmseminare.de zu finden. Antworten auf häufige Fragen z.B. zu Ort, Uhrzeiten, Unterkunft, Anmeldung u.v.a.m. finden sich unter www.filmseminare.de/muenchen/faq – die dort niedergelegten Regelungen sind gleichzeitig auch unsere Vertragsbedingungen.

Filmgeschäftsführung, Low-Budget Film, Nonfiktionales Storytelling, Visual Effects – unsere Seminarvorschau

Unsere Weiterbildungsangebote sind dafür konzipiert, Filmschaffende in ihrer Arbeit zu unterstützen und sie beruflich voranzubringen. Ebenso bieten wir Ein- oder Umsteigern mit Basisseminaren die Möglichkeit, sich durch Branchenprofis als Dozent*innen qualifiziert weiterzubilden oder die Möglichkeit zu nutzen, seriös herauszufinden, ob der Berufstraum als Beruf oder Hobby mehr Sinn macht. In den nächsten Wochen gibt es wieder Inhalte aus den verschiedensten Bereichen der Film-, Fernseh- und Medienbranche, darunter auch eines unserer neuen Seminare Hygienebeauftragte*r für Film- und Fernsehproduktionen. Hier eine Übersicht der Seminare bis Ende März:

Februar 2021
06.02.2021 Erfolgreich Fernsehkrimis schreiben
20.02.2021 Arbeits- und Vertragsrecht für Filmschaffende
20.02.2021 Kamera-Workshop
27.02.2021 Filmgeschäftsführung

März 2021
06.03.2021 Filme machen ohne Geld
06.03.2021 Nonfiktionales Storytelling
13.03.2021 Visual Effects (VFX)
20.03.2021 Filme drehen mit Kindern und Jugendlichen
20.03.2021 Storyboard zeichnen
27.03.2021 Hygienebeauftragte*r für Film- und Fernsehproduktionen
27.03.2021 Lichtgestaltung für Film- und Videoprojekte

Antworten auf häufige Fragen z.B. zu Ort, Hygienemaßnahmen, Uhrzeiten, Unterkunft, Anmeldung, öffentlicher Förderung – beispielsweise mit den Prämiengutscheinen der Bildungsprämie (durch die bei Vorliegen der Voraussetzungen 50 Prozent des Teilnehmerbeitrags übernommen werden) – u.v.a.m. finden sich unter www.filmseminare.de/muenchen/faq – die dort niedergelegten Regelungen sind gleichzeitig auch unsere Vertragsbedingungen.

Los geht’s! Unsere Seminare im neuen Jahr

Willkommen im neuen Jahrzehnt! 2020 haben wir unsere eigene Agenda und die heißt: Kreativ sein, weiterkommen und natürlich Weiterbildung! Dafür bieten wir auch in diesem Jahr verschiedene langlaufende Lehrgänge an, unterstützen junge FilmemacherInnen und veranstalten Seminare für Filmschaffende und Interessierte der Branche. Und das Beste am Jahresanfang: All unsere Seminare gibt es noch zum Frühbucherpreis! Und früh dran sein lohnt sich doppelt – einige Termine sind schon ausgebucht.

Januar 2020
25.01.2020 Das Geheimnis mitreißender Drehbücher

Februar 2020
01.02.2020 Filmgeschäftsführung
01.02.2020 Hands on DCP
08.02.2020 Filmverleih selber machen
08.02.2020 Werbefilmproduktion
15.02.2020 Filme machen ohne Geld

März 2020
07.03.2020 Dokumentarfilmproduktion
07.03.2020 Storyboard zeichnen
14.03.2020 Visual Effects (VFX)
21.03.2020 Adobe Premiere Pro
21.03.2020 Filme drehen mit Kindern und Jugendlichen
21.03.2020 Urheber- und Persönlichkeitsrecht
28.03.2020 Arbeits- und Vertragsrecht für Filmschaffende
28.03.2020 Schauspielführung

April 2020
04.04.2020 Adobe Premiere Pro – erweiterte Funktionen
04.04.2020 Grundlagen der Bildgestaltung
18.04.2020 Rechercheseminar „Spannende Figuren“
25.04.2020 Bairisch für Schauspieler
30.04.2020 Script Supervisor

Mai 2020
09.05.2020 Kreatives Produzieren
16.05.2020 Dramaturgie der Systeme mit ‚the human factor‘
16.05.2020 Lichtgestaltung für Film- und Videoprojekte
23.05.2020 DaVinci Resolve als Schnittprogramm

Juni 2020
11.06.2020 Camera Acting
20.06.2020 Lektorieren von Drehbüchern

Juli 2020
04.07.2020 Kurzfilm von A bis Z
04.07.2020 Nonfiktionales Storytelling
11.07.2020 Filmfinanzierung in Deutschland
18.07.2020 Drehbuchhandwerk

Oktober 2020
10.10.2020 Color Grading
17.10.2020 DSLR-Workshop
24.10.2020 Erfolgreich Fernsehkrimis schreiben

November 2020
21.11.2020 Film verstehen
21.11.2020 Filmschnitt und Montage
28.11.2020 Filmhochschul-Bewerbungstraining

Eine laufend aktualisierte Übersicht unserer Seminare ist unter filmseminare.de zu finden. Antworten auf häufige Fragen z.B. zu Ort, Uhrzeiten, Unterkunft, Anmeldung, öffentlicher Förderung wie beispielsweise mit den Prämiengutscheinen der Bildungsprämie (durch die bei Vorliegen der Voraussetzungen 50 Prozent des Teilnehmerbeitrags übernommen werden) u.v.a.m. finden sich unter www.filmseminare.de/muenchen/faq – die dort niedergelegten Regelungen sind gleichzeitig auch unsere Vertragsbedingungen.

Weihnachtliche Grüße und ein frohes Fest aus der Filmwerkstatt

Wir haben heute im Kreise unserer engsten Mitarbeiter eine kleine Weihnachtsfeier veranstaltet. Unsere Dozenten sind seit eh und je das Herz unserer Arbeit und wir haben dieses Jahr zum zweiten Mal dieses Setting genutzt, um uns bei ihnen für ihr Engagement und für die gute Zusammenarbeit zu bedanken. So haben wir einerseits die Gelegenheit, erneut gemütlich zusammen zu sitzen und mit Freunden einen Abend zu verbringen, gleichzeitig haben sie natürlich die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen und sich zu vernetzen. Hier könnt ihr einen Eindruck erhaschen, wie die Feier bei uns aussah.

v.l.n.r. Dr. Joachim Knaf, Lancelot von Naso, Alex Avramovic, Thorsten Harms, Steffen Schmidt-Hug, Christoph Harrer, Frank Raki, Geschäftsführung Velina Chekelova, Dr. Pablo Hagemeyer, Martin Thau, Ingo Fließ, Daniel Sponsel, Tyron Montgomery, Daniel Wolf, Vorstand Martin Blankemeyer, Florian Deyle, Marc Parisotto, Philipp Budweg, Siegmar Warnecke, Sascha Komisarova, Uwe Wrobel, David Späth, Florian Böhm, Hamid Baroua

Wir möchten erneut auf die heurige Weihnachtsaktion hinweisen, die unsere Seminare zu wirklich praktikablen Weihnachtsgeschenken macht: alle Seminarbuchungen, die jemand zwischen bis zum 25. Dezember 2018 für jemand anderes als Geschenk bei uns tätigt, können in der Zeit vom 25. Dezember 2018 bis zum 11. Januar 2019 kostenlos auf ein anderes Seminar aus unserem Programm umgebucht werden. Wenn der Beschenkte also einen anderen Inhalt bevorzugt oder am Termin schlicht keine Zeit hat, bleibt das Geschenk flexibel. Bei einem Preisunerschied zum neuen Termin wird der Betrag zusätzlich erhoben.

JANUAR

FILMSCHNITT UND MONTAGE am 12. und 13. Januar 2019: www.filmseminare.de/montage
DAS GEHEIMNIS MITREISSENDER DREHBÜCHER am 19. und 20. Januar 2019: www.filmseminare.de/spannung-konflikt
DER GUTE TON am 26. und 27. Januar 2019: www.filmseminare.de/der-gute-ton
FILME MACHEN OHNE GELD am 26. und 27. Januar 2019: www.filmseminare.de/low-budget-spielfilm

FEBRUAR

FILMGESCHÄFTSFÜHRUNG am 2. und 3. Februar 2019: www.filmseminare.de/filmgeschaeftsfuehrung
FILMVERLEIH SELBER MACHEN am 2. und 3. Februar 2019: www.filmseminare.de/eigenverleih
DOKUMENTARFILMPRODUKTION am 23. und 24. Februar 2019: www.filmseminare.de/dokumentarfilmproduktion
LICHTGESTALTUNG FÜR FILM- UND VIDEOPROJEKTE am 23. und 24. Februar 2019: www.filmseminare.de/lichtsetzen

MÄRZ

SYNCHRONISATION FÜR FILM UND FERNSEHEN am 9. und 10. März 2019: www.filmseminare.de/synchron
STORYBOARD ZEICHNEN am 16. und 17. März 2019: www.filmseminare.de/storyboard
ARBEITS- UND VERTRAGSRECHT FÜR FILMSCHAFFENDE am 23. und 24. März 2019: www.filmseminare.de/berufsrecht
VISUAL EFFECTS (VFX) am 23. und 24. März 2019: www.filmseminare.de/vfx
URHEBER- UND PERSÖNLICHKEITSRECHT am 30. und 31. März 2019: www.filmseminare.de/filmrecht

APRIL

BAIRISCH FÜR SCHAUSPIELER am 6. und 7. April 2019: www.filmseminare.de/bairisch
WERBEFILMPRODUKTION am 6. und 7. April 2019: www.filmseminare.de/werbefilmproduktion
ADOBE PREMIERE PRO am 27. und 28. April 2019: www.filmseminare.de/premierepro

MAI

ADOBE PREMIERE PRO – ERWEITERTE FUNKTIONEN am 11. und 12. Mai 2019: www.filmseminare.de/premierepro-fortgeschritten
SCHAUSPIELFÜHRUNG am 18. und 19. Mai 2019: www.filmseminare.de/schauspielfuehrung
DAVINCI RESOLVE ALS SCHNITTPROGRAMM am 25. und 26. Mai 2019: www.filmseminare.de/davinci

JUNI

FILMFINANZIERUNG IN DEUTSCHLAND am 1. und 2. Juni 2019: www.filmseminare.de/filmfinanzierung
LEKTORIEREN VON DREHBÜCHERN am 1. und 2. Juni 2019: www.filmseminare.de/drehbuchlektorat
RECHERCHESEMINAR „SPANNENDE FIGUREN“ am 1. und 2. Juni 2019: www.filmseminare.de/persoenlichkeitsstoerungen
KURZFILM VON A BIS Z am 8. und 9. Juni 2019: www.filmseminare.de/filmworkshop
DREHBUCHHANDWERK am 15. und 16. Juni 2019: www.filmseminare.de/drehbuchhandwerk
SCRIPT SUPERVISOR vom 20. bis 23. Juni 2019: www.filmseminare.de/script-continuity

JULI

KREATIVES PRODUZIEREN am 13. und 14. Juli 2019: www.filmseminare.de/creative-producer
PRODUKTIONSLEITUNG am 20. und 21. Juli 2019: www.filmseminare.de/produktionsleitung
AUFLÖSUNGSKURS am 20. und 21. Juli 2019
www.filmseminare.de/aufloesungskurs
ERFOLGREICH FERNSEHKRIMIS SCHREIBEN am 27. und 28. Juli 2019: www.filmseminare.de/fernsehkrimis-schreiben

SEPTEMBER

FILME DREHEN MIT KINDERN UND JUGENDLICHEN am 7. und 8. September 2019: www.filmseminare.de/lehrerseminar

OKTOBER

GRUNDLAGEN DER BILDGESTALTUNG am 12. und 13. Oktober 2019: www.filmseminare.de/bildgestaltung
FILM VERSTEHEN am 19. und 20. Oktober 2019: www.filmseminare.de/filmanalyse
DSLR-WORKSHOP am 19. und 20. Oktober 2019: www.filmseminare.de/dslr-workshop
CAMERA ACTING vom 31. Oktober bis zum 3. November 2019: www.filmseminare.de/camera-acting

NOVEMBER

EINFÜHRUNG IN DIE LICHTBESTIMMUNG am 1. und 2. November 2019: www.filmseminare.de/farbkorrektur
KONFLIKTMANAGEMENT FÜR FILMSCHAFFENDE am 9. und 10. November 2019: www.filmseminare.de/konfliktmanagement
DREHBUCHHANDWERK am 16. und 17. November 2019: www.filmseminare.de/drehbuchhandwerk
FILMHOCHSCHUL-BEWERBUNGSTRAINING am 30. November und 1. Dezember 2019: www.filmseminare.de/filmhochschul-bewerbungstraining
HANDS ON DCP am 30. November und 1. Dezember 2019: www.filmseminare.de/dcp

DEZEMBER

KURZFILM VON A BIS Z am 14. und 15. Dezember 2019: www.filmseminare.de/filmworkshop

Eine vollständige, laufend aktualisierte Übersicht über unser gesamtes Seminarprogramm findet sich unter www.filmseminare.de/muenchen/termine. Und natürlich könnt Ihr die Seminare nicht nur als Geschenk einsetzen, sondern auch selbst besuchen! Antworten auf häufige Fragen z.B. zu Ort, Uhrzeiten, Unterkunft, Anmeldung, öffentlicher Förderung z.B. mit den Prämiengutscheinen der Bildungsprämie (durch die bei Vorliegen der Voraussetzungen 50 Prozent des Teilnehmerbeitrags übernommen werden) u.v.a.m. finden sich unter www.filmseminare.de/muenchen/faq – die dort niedergelegten Regelungen sind gleichzeitig auch unsere Vertragsbedingungen.

Weihnachtsaktion und unser Beitrag zum Snowdance Independent Filmfestival

Seit letzten Freitag steht das Programm für das Snowdance Independent Film Festival in Landsberg am Lech endgültig fest und die Programmhefte wurden gedruckt. Das Festival vereint die Ausstrahlung von unabhängigen Produktionen mit einem breiten Workshopangebot, das den Gedanken von förderungs- und daher auch einflussfreiem Kino unterstützt und Filmemachern Rüstzeug für den Weg als independent Kreative mitgibt. Wir sind stolz, gleich mit zwei unserer Seminare dort vertreten zu sein: Filme machen ohne Geld am 26. und 27 Januar 2019 und Filmverleih selber machen am 2. und 3. Februar 2019. Hierbei kann man lernen, eigene Produktionen kostengünstig und dennoch kreativ und qualitativ hochwertig zu machen, sowie deren Vermarktung später selbst vorzunehmen. Diese zwei Seminare sowie alle Angebote in 2019 sind gerade in unserer Weihnachtsaktion zu haben: Jede Seminarbuchung, die bis zum 25. Dezember 2018 für jemand anderen getätigt wird, kann in der Zeit bis zum 11. Januar 2019 kostenlos auf ein anderes Seminar aus unserem Programm umgebucht werden. Wenn der Beschenkte sich also mehr für ein anderes Seminar interessiert oder zu dem Zeitpunkt einfach nicht kann, ist somit flexible Hilfe geboten. Im Falle eines Preisunterschiedes muss dieser natürlich ausgeglichen werden.
Hier findet Ihr die aktuellen Termine, viel Spaß beim Stöbern!

JANUAR

FILMSCHNITT UND MONTAGE am 12. und 13. Januar 2019: www.filmseminare.de/montage
DAS GEHEIMNIS MITREISSENDER DREHBÜCHER am 19. und 20. Januar 2019: www.filmseminare.de/spannung-konflikt
DER GUTE TON am 26. und 27. Januar 2019: www.filmseminare.de/der-gute-ton
FILME MACHEN OHNE GELD am 26. und 27. Januar 2019: www.filmseminare.de/low-budget-spielfilm

FEBRUAR

FILMGESCHÄFTSFÜHRUNG am 2. und 3. Februar 2019: www.filmseminare.de/filmgeschaeftsfuehrung
FILMVERLEIH SELBER MACHEN am 2. und 3. Februar 2019: www.filmseminare.de/eigenverleih
DOKUMENTARFILMPRODUKTION am 23. und 24. Februar 2019: www.filmseminare.de/dokumentarfilmproduktion
LICHTGESTALTUNG FÜR FILM- UND VIDEOPROJEKTE am 23. und 24. Februar 2019: www.filmseminare.de/lichtsetzen

MÄRZ

SYNCHRONISATION FÜR FILM UND FERNSEHEN am 9. und 10. März 2019: www.filmseminare.de/synchron
STORYBOARD ZEICHNEN am 16. und 17. März 2019: www.filmseminare.de/storyboard
ARBEITS- UND VERTRAGSRECHT FÜR FILMSCHAFFENDE am 23. und 24. März 2019: www.filmseminare.de/berufsrecht
VISUAL EFFECTS (VFX) am 23. und 24. März 2019: www.filmseminare.de/vfx
URHEBER- UND PERSÖNLICHKEITSRECHT am 30. und 31. März 2019: www.filmseminare.de/filmrecht

APRIL

BAIRISCH FÜR SCHAUSPIELER am 6. und 7. April 2019: www.filmseminare.de/bairisch
WERBEFILMPRODUKTION am 6. und 7. April 2019: www.filmseminare.de/werbefilmproduktion
ADOBE PREMIERE PRO am 27. und 28. April 2019: www.filmseminare.de/premierepro

MAI

ADOBE PREMIERE PRO – ERWEITERTE FUNKTIONEN am 11. und 12. Mai 2019: www.filmseminare.de/premierepro-fortgeschritten
SCHAUSPIELFÜHRUNG am 18. und 19. Mai 2019: www.filmseminare.de/schauspielfuehrung
DAVINCI RESOLVE ALS SCHNITTPROGRAMM am 25. und 26. Mai 2019: www.filmseminare.de/davinci

JUNI

FILMFINANZIERUNG IN DEUTSCHLAND am 1. und 2. Juni 2019: www.filmseminare.de/filmfinanzierung
LEKTORIEREN VON DREHBÜCHERN am 1. und 2. Juni 2019: www.filmseminare.de/drehbuchlektorat
RECHERCHESEMINAR „SPANNENDE FIGUREN“ am 1. und 2. Juni 2019: www.filmseminare.de/persoenlichkeitsstoerungen
KURZFILM VON A BIS Z am 8. und 9. Juni 2019: www.filmseminare.de/filmworkshop
DREHBUCHHANDWERK am 15. und 16. Juni 2019: www.filmseminare.de/drehbuchhandwerk
SCRIPT SUPERVISOR vom 20. bis 23. Juni 2019: www.filmseminare.de/script-continuity

JULI

DRAMATURGIE DER SYSTEME MIT ‚THE HUMAN FACTOR am 6. und 7. Juli 2019: www.filmseminare.de/the-human-factor
KREATIVES PRODUZIEREN am 13. und 14. Juli 2019: www.filmseminare.de/creative-producer
PRODUKTIONSLEITUNG am 20. und 21. Juli 2019: www.filmseminare.de/produktionsleitung
AUFLÖSUNGSKURS am 20. und 21. Juli 2019
www.filmseminare.de/aufloesungskurs
ERFOLGREICH FERNSEHKRIMIS SCHREIBEN am 27. und 28. Juli 2019: www.filmseminare.de/fernsehkrimis-schreiben

SEPTEMBER

FILME DREHEN MIT KINDERN UND JUGENDLICHEN am 7. und 8. September 2019: www.filmseminare.de/lehrerseminar

OKTOBER

GRUNDLAGEN DER BILDGESTALTUNG am 12. und 13. Oktober 2019: www.filmseminare.de/bildgestaltung
FILM VERSTEHEN am 19. und 20. Oktober 2019: www.filmseminare.de/filmanalyse
DSLR-WORKSHOP am 19. und 20. Oktober 2019: www.filmseminare.de/dslr-workshop
NONFIKTIONALES STORYTELLING am 26. und 27. Oktober 2019: www.filmseminare.de/dramaturgie-dokumentarfilm
CAMERA ACTING vom 31. Oktober bis zum 3. November 2019: www.filmseminare.de/camera-acting

NOVEMBER

EINFÜHRUNG IN DIE LICHTBESTIMMUNG am 1. und 2. November 2019: www.filmseminare.de/farbkorrektur
KONFLIKTMANAGEMENT FÜR FILMSCHAFFENDE am 9. und 10. November 2019: www.filmseminare.de/konfliktmanagement
DREHBUCHHANDWERK am 16. und 17. November 2019: www.filmseminare.de/drehbuchhandwerk
FILMHOCHSCHUL-BEWERBUNGSTRAINING am 30. November und 1. Dezember 2019: www.filmseminare.de/filmhochschul-bewerbungstraining
HANDS ON DCP am 30. November und 1. Dezember 2019: www.filmseminare.de/dcp

DEZEMBER

KURZFILM VON A BIS Z am 14. und 15. Dezember 2019: www.filmseminare.de/filmworkshop

Eine vollständige, laufend aktualisierte Übersicht über unser gesamtes Seminarprogramm findet sich unter www.filmseminare.de/muenchen/termine. Und natürlich könnt Ihr die Seminare nicht nur als Geschenk einsetzen, sondern auch selbst besuchen! Antworten auf häufige Fragen z.B. zu Ort, Uhrzeiten, Unterkunft, Anmeldung, öffentlicher Förderung z.B. mit den Prämiengutscheinen der Bildungsprämie (durch die bei Vorliegen der Voraussetzungen 50 Prozent des Teilnehmerbeitrags übernommen werden) u.v.a.m. finden sich unter www.filmseminare.de/muenchen/faq – die dort niedergelegten Regelungen sind gleichzeitig auch unsere Vertragsbedingungen.

 

Unsere Seminare 2019, auch als Weihnachtsgeschenk

Zum Jahresende kommt die Zeit, in der alle auf der Suche nach passenden Geschenken sind. Egal ob privat für die Lieben oder als Firma für wichtige Geschäftspartner, waren unsere Seminare in den vergangenen Jahren bereits ein beliebtes Geschenk für Filmschaffende und Filmfans. Wir haben auch dieses Jahr frühzeitig möglichst viele Seminare für 2019 für Euch vorbereitet, ihr könnt diese unter www.filmseminare.de/muenchen/termine einsehen. Wir haben außerdem auch in diesem Jahr wieder unsere Weihnachtsaktion für Euch im Angebot, die unsere Seminare zu wirklich praktikablen Weihnachtsgeschenken macht: alle Seminarbuchungen, die jemand zwischen heute und dem 25. Dezember 2018 für jemand anderes als Geschenk bei uns tätigt, können in der Zeit vom 25. Dezember 2018 bis zum 11. Januar 2019 kostenlos auf ein anderes Seminar aus unserem Programm umgebucht werden. Wenn der Beschenkte also einen anderen Inhalt bevorzugt oder am Termin schlicht keine Zeit hat, bleibt das Geschenk flexibel. Bei einem Preisunerschied zum neuen Termin wird der Betrag zusätzlich erhoben.

Als Weihnachtsgeschenk ein besonderes Highlight ist sicher unser Filmworkshop „Kurzfilm von A bis Z“, bei dem am 8. und 9. Juni 2019 in nur zwei Tagen im Fernsehstudio von afk tv ein kompletter Kurzfilm entsteht ein grandioser Zeitraffer nach der Formel zwei Tage = ein Film! Die Teilnehmer schreiben, planen, drehen, spielen und schneiden das Werk unter professioneller Anleitung gemeinsam und bekommen so an nur einem Wochenende Gelegenheit, alle Phasen und Aufgaben bei der Filmherstellung aus erster Hand mitzuerleben. Hier ein Überblick aller weiteren spannenden und wertvollen Inhalte aus unserem Programm:

JANUAR

FILMSCHNITT UND MONTAGE am 12. und 13. Januar 2019: www.filmseminare.de/montage
DAS GEHEIMNIS MITREISSENDER DREHBÜCHER am 19. und 20. Januar 2019: www.filmseminare.de/spannung-konflikt
DER GUTE TON am 26. und 27. Januar 2019: www.filmseminare.de/der-gute-ton
FILME MACHEN OHNE GELD am 26. und 27. Januar 2019: www.filmseminare.de/low-budget-spielfilm

FEBRUAR

FILMGESCHÄFTSFÜHRUNG am 2. und 3. Februar 2019: www.filmseminare.de/filmgeschaeftsfuehrung
FILMVERLEIH SELBER MACHEN am 2. und 3. Februar 2019: www.filmseminare.de/eigenverleih
DOKUMENTARFILMPRODUKTION am 23. und 24. Februar 2019: www.filmseminare.de/dokumentarfilmproduktion
LICHTGESTALTUNG FÜR FILM- UND VIDEOPROJEKTE am 23. und 24. Februar 2019: www.filmseminare.de/lichtsetzen

MÄRZ

SYNCHRONISATION FÜR FILM UND FERNSEHEN am 9. und 10. März 2019: www.filmseminare.de/synchron
STORYBOARD ZEICHNEN am 16. und 17. März 2019: www.filmseminare.de/storyboard
ARBEITS- UND VERTRAGSRECHT FÜR FILMSCHAFFENDE am 23. und 24. März 2019: www.filmseminare.de/berufsrecht
VISUAL EFFECTS (VFX) am 23. und 24. März 2019: www.filmseminare.de/vfx
URHEBER- UND PERSÖNLICHKEITSRECHT am 30. und 31. März 2019: www.filmseminare.de/filmrecht

APRIL

BAIRISCH FÜR SCHAUSPIELER am 6. und 7. April 2019: www.filmseminare.de/bairisch
WERBEFILMPRODUKTION am 6. und 7. April 2019: www.filmseminare.de/werbefilmproduktion
ADOBE PREMIERE PRO am 27. und 28. April 2019: www.filmseminare.de/premierepro

MAI

ADOBE PREMIERE PRO – ERWEITERTE FUNKTIONEN am 11. und 12. Mai 2019: www.filmseminare.de/premierepro-fortgeschritten
SCHAUSPIELFÜHRUNG am 18. und 19. Mai 2019: www.filmseminare.de/schauspielfuehrung
DAVINCI RESOLVE ALS SCHNITTPROGRAMM am 25. und 26. Mai 2019: www.filmseminare.de/davinci

JUNI

FILMFINANZIERUNG IN DEUTSCHLAND am 1. und 2. Juni 2019: www.filmseminare.de/filmfinanzierung
LEKTORIEREN VON DREHBÜCHERN am 1. und 2. Juni 2019: www.filmseminare.de/drehbuchlektorat
RECHERCHESEMINAR „SPANNENDE FIGUREN“ am 1. und 2. Juni 2019: www.filmseminare.de/persoenlichkeitsstoerungen
KURZFILM VON A BIS Z am 8. und 9. Juni 2019: www.filmseminare.de/filmworkshop
DREHBUCHHANDWERK am 15. und 16. Juni 2019: www.filmseminare.de/drehbuchhandwerk
SCRIPT SUPERVISOR vom 20. bis 23. Juni 2019: www.filmseminare.de/script-continuity

JULI

KREATIVES PRODUZIEREN am 13. und 14. Juli 2019: www.filmseminare.de/creative-producer
PRODUKTIONSLEITUNG am 20. und 21. Juli 2019: www.filmseminare.de/produktionsleitung
AUFLÖSUNGSKURS am 20. und 21. Juli 2019
www.filmseminare.de/aufloesungskurs
ERFOLGREICH FERNSEHKRIMIS SCHREIBEN am 27. und 28. Juli 2019: www.filmseminare.de/fernsehkrimis-schreiben

SEPTEMBER

FILME DREHEN MIT KINDERN UND JUGENDLICHEN am 7. und 8. September 2019: www.filmseminare.de/lehrerseminar

OKTOBER

GRUNDLAGEN DER BILDGESTALTUNG am 12. und 13. Oktober 2019: www.filmseminare.de/bildgestaltung
FILM VERSTEHEN am 19. und 20. Oktober 2019: www.filmseminare.de/filmanalyse
DSLR-WORKSHOP am 19. und 20. Oktober 2019: www.filmseminare.de/dslr-workshop
CAMERA ACTING vom 31. Oktober bis zum 3. November 2019: www.filmseminare.de/camera-acting

NOVEMBER

EINFÜHRUNG IN DIE LICHTBESTIMMUNG am 1. und 2. November 2019: www.filmseminare.de/farbkorrektur
KONFLIKTMANAGEMENT FÜR FILMSCHAFFENDE am 9. und 10. November 2019: www.filmseminare.de/konfliktmanagement
DREHBUCHHANDWERK am 16. und 17. November 2019: www.filmseminare.de/drehbuchhandwerk
FILMHOCHSCHUL-BEWERBUNGSTRAINING am 30. November und 1. Dezember 2019: www.filmseminare.de/filmhochschul-bewerbungstraining
HANDS ON DCP am 30. November und 1. Dezember 2019: www.filmseminare.de/dcp

DEZEMBER

KURZFILM VON A BIS Z am 14. und 15. Dezember 2019: www.filmseminare.de/filmworkshop

Eine vollständige, laufend aktualisierte Übersicht über unser gesamtes Seminarprogramm findet sich unter www.filmseminare.de/muenchen/termine. Und natürlich könnt Ihr die Seminare nicht nur als Geschenk einsetzen, sondern auch selbst besuchen! Antworten auf häufige Fragen z.B. zu Ort, Uhrzeiten, Unterkunft, Anmeldung, öffentlicher Förderung z.B. mit den Prämiengutscheinen der Bildungsprämie (durch die bei Vorliegen der Voraussetzungen 50 Prozent des Teilnehmerbeitrags übernommen werden) u.v.a.m. finden sich unter www.filmseminare.de/muenchen/faq – die dort niedergelegten Regelungen sind gleichzeitig auch unsere Vertragsbedingungen.